| Dortmund, 17.11.2001 - Gewaltspirale durchbrechen! - Demonstration gegen den Krieg - Abschlußkundgebung |  | 
|  1 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  2 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  3 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  4 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  5 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  6 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  7 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  8 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  9 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  10 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  11 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  12 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  13 Vertreter der DIDF | 
|  14 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  15 Vertreterin von YEK-KOM | 
|  16 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  17 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  18 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  19 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  20 Angelika Beier, Koordinierungsstelle der gewerkschafltichen Arbeitsloseninitiativen (Rede) | 
|  21 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  22 Andreas Weißert, Schauspieler am Dortmunder Stadttheater - Vortrag eines Gedichts | 
|  23 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  24 Ines Burkhardt, Schauspielerin am Dortmunder Stadttheater - Vortrag eines Gedichts | 
|  25 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  26 Eberhard Weber, Vorsitzender des DGB Östliches Ruhrgebiet: "Der Terrorismus muß vielleicht auch mit militärischen Mitteln bekämpft werden." (Rede) | 
|  27 Massiver Protest führt zum vorzeitigen Ende der Rede von Eberhard Weber. Bei einem Tumult wird die Beschallungsanlage funktionsunfähig. | 
|  28 Einer der Anwesenden sucht dem DGB-Vorsitzenden zu verdeutlichen, wie seine Rede im Anschluß an die zuvor vorgetragenen Gedichte gewirkt hat | 
|  29 Moderator Peter Strube ist bemüht, für Ruhe und den Fortgang der Kundgebung zu sorgen | 
|  30 Eberhard Weber, Vorsitzender des DGB Östliches Ruhrgebiet (Rede) | 
|  31 Die defekte Anlage ist provisorisch durch einen Lautprecherwagen ersetzt worden. | 
|  32 Rüdiger Raguse, Thyssen-Krupp-Betriebsrat und IG-Metaller, spontan: "Deutsche Soldaten haben nirgends auf der Welt etwas zu suchen." | 
|  33 Stefanie Borowski, Liedervortrag | 
|  34 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  35 Stefanie Borowski, Liedervortrag | 
|  36 Stefanie Borowski, Liedervortrag | 
|  37 Stefanie Borowski, Liedervortrag | 
|  38 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  39 Superintendent Hartmut Anders-Hoepgen (Rede) | 
|  40 Superintendent Hartmut Anders-Hoepgen (Rede) | 
|  41 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  42 Superintendent Hartmut Anders-Hoepgen (Rede) | 
|  43 Superintendent Hartmut Anders-Hoepgen (Rede) | 
|  44 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  45 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  46 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  47 Kathrin Vogler, DFG-VK (Rede) | 
|  48 Kathrin Vogler, DFG-VK (Rede) | 
|  49 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  50 Karsten Wenzlaff , Geschäftsführer der BundesschülerInnenvertretung | 
|  51 Karsten Wenzlaff , Geschäftsführer der BundesschülerInnenvertretung | 
|  52 Karsten Wenzlaff , Geschäftsführer der BundesschülerInnenvertretung | 
|  53 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  54 Felix Oekentorp, Geschäftsführer DFG-VK NRW | 
|  55 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  56 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
|  57 Auf dem Platz der alten Synagoge | 
| Zu den Bildern von der Auftaktkundgebung und vom Marsch durch die Innenstadt |